PiSCSI-Client-Tools

Die PiSCSI-Software emuliert nicht nur Massenspeicher, sondern auch Drucker und Dienste wie eine Echtzeit-Uhr. Die PiSCSI-Client-Tools ermöglichen die Nutzung dieser Features mit dem Atari oder MagiCMac/MagiCPC. Sie erfordern RaSCSI/PiSCSI-Release 22.05 oder neuer, einen SCSI-Treiber, wie er in HDDRIVER integriert ist, oder den SCSI-Treiber für MagiCMac/MagiCPC.
Die Tools erwarten, dass PiSCSI mit Host-Diensten und/oder einem SCSI-Drucker konfiguriert wurde, z. B. mit

>piscsi -id 6:0 printer -id 6:1 services

In diesem Beispiel belegt der SCSI-Drucker SCSI-ID 6, LUN 0. Die Host-Dienste belegen SCSI-ID 6, LUN 1. Alle Client-Tools finden das jeweilige Gerät automatisch. Statt der Kommandozeile können Sie auch das PiSCSI-Web-Interface oder die PiSCSI-Control-App benutzen, um PiSCSI wie gewünscht zu konfigurieren.

Echtzeituhr

PI_RTC nutzt die Host-Dienste, um Datum und Uhrzeit von PiSCSI abzufragen und auf dem Atari zu setzen. Sommerzeit-Einstellungen werden automatisch angewendet. Damit ergibt sich ein Mehrwert auch für Ataris mit Uhr. In der Regel befindet sich PI_RTC im AUTO-Ordner.
Die Echtzeituhr ist ein nützlicher Zusatz für alle, die PiSCSI ohnehin nutzen. Werden die Host-Dienste als zusätzliche LUN für ein vorhandenes Gerät konfiguriert, benötigen sie nicht einmal eine eigene SCSI-ID.

Herunterfahren des Pi oder von PiSCSI

PI_SHUTD fährt den Pi oder PiSCSI unter Nutzung der Host-Dienste herunter. Es ist zu beachten, dass PI_SHUTD sich sofort beendet, aber der Pi einige Zeit für das Herunterfahren braucht. Nach der Verwendung von PI_SHUTD kann nicht mehr auf die von PiSCSI emulierten Geräte zugegriffen werden.

SCSI-Drucker

Mit PI_PRINT lassen sich Dateien per PiSCSI drucken. In der Regel wird man auf dem Desktop ein Icon für PI_PRINT erzeugen, auf das man die zu druckende Datei schiebt. Alternativ dazu kann man PI_PRINT manuell starten und den Dateinamen eingeben.
PI_PRINT wurde nur mit dem PiSCSI SCSI-Drucker getestet, könnte aber auch mit anderen zur SCSI-2-Spezifikation kompatiblen SCSI-Druckern funktionieren.

Download

Das Archiv mit den PiSCSI-Client-Tools enthält die Binaries und eine LIESMICH-Datei mit weiteren Informationen. Die Quelltexte für alle Tools sind auf GitHub verfügbar.

PiSCSI-Client-Tools herunterladen PiSCSI-Client-Tools 2.10